NELKE
Die Gewürznelken, auch Nelken genannt, sind die stark duftenden und brennend scharf schmeckenden, getrockneten Blütenknospen dieser ursprünglich auf den Molukken (Gewürzinseln) beheimateten Pflanzenart.
Gewürznelken-Bäume stammen von den Molukken, wo sie heute noch angebaut werden. In Europa sind Gewürznelken seit dem frühen Mittelalter bekannt. Mittlerweile werden Gewürznelken weltweit angebaut. Der Gewürznelken-Baum ist eine Pflanzenart in der Familie der Myrtengewächse.Der immergrüne Gewürznelken-Baum erreicht eine Höhe von über 10 m (maximal 20 m) und wird etwa 100 Jahre alt. Die Knospen müssen vor dem Erblühen von Hand gepflückt werden. Nach dem Trocknen haben sie drei Viertel ihres Gewichts verloren. Gute, frische Nelken erkennt man daran, dass sie sich fettig anfühlen und etwas Öl absondern, wenn man mit dem Fingernagel gegen ihren Stiel drückt. Auch der Schwimmtest gibt Aufschluss über die Qualität: Hochwertige Nelken sinken in Wasser oder stellen sich zumindest senkrecht mit dem Köpfchen nach oben. Schlechte, das heißt mehr oder weniger entölte Nelken, schwimmen waagerecht auf der Wasseroberfläche. Die Industrie verwendet Nelken auch zur Herstellung von Parfum- und Kosmetikprodukten und zur Aromatisierung alkoholischer Getränke. In Indonesien sind sogenannte Nelkenzigaretten auf dem Markt, die neben Tabak auch geschrotete Gewürznelken enthalten