KARDAMOM
Der Grüne Kardamom ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse innerhalb der einkeimblättrigen Pflanzen.
Es gibt zwei Varianten dieser Art, die als Gewürz verwendet werden: Der Malabarkardamom und der weniger wertvolle Ceylonkardamom. Es werden meist die Samen verwendet, oft auch die gesamten getrockneten Kapselfrüchte. Kardamom ist eine Gewürzart. Die Kapselfrüchte („Kardamomen“) des Kardamoms werden kurz vor der Reife von Hand gepflückt, da sie sich ansonsten öffnen und so die Samen verloren gehen. In arabischen Ländern wird dem Kardamom eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Die Samen enthalten ein ätherisches Öl, das ihnen ein würziges, süßlich-scharfes Aroma verleiht. Kardamom ist solch eine vielseitige Gewürzpflanze, denn seine Samenkapseln liefern ein wertvolles ätherisches Öl. In der ayurvedischen Lehre ist die Heilwirkung der Kardamomsamen unbestritten und in der westlichen Naturheilkunde gewinnt das heilsame Gewürz stetig an Anerkennung.