HIMBEERE
Die Himbeere gehört zur Familie der Rosengewächse. Der stachelige Himbeerstrauch erreicht eine Höhe von 1 bis 2 Metern.
Die Himbeere ist bereits seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt. Der Gehalt an Vitamin C, Kalium und Fruchtsäuren soll die Abwehrkräfte und die Wundheilung fördern. Die Himbeere ist ein mehrjähriger Strauch mit stacheligen Stengel und wird bis ca. 1,5 m hoch. Die gefiederten Blätter sind obenseitig hellgrün und haben eine weißfilzige Unterseite.
Ab dem 2.Jahr bilden sich von Mai bis Juni die Blütenstände in Traubenform bestehend aus 2-5 weißen Blüten. Daraus bilden sich dann die roten wohlschmeckenden Früchte. Die Frucht ist eiförmig und setzt sich aus vielen behaarten Steinfrüchten zusammen. Es gibt auch Züchtungen bei denen die Früchte gelblich oder weiß sind. Der Himbeerstrauch wird heute fast weltweit in der nördlichen Hemisphäre wegen seiner Früchte angebaut. Die Himbeere hat einen angenehmen Geruch und schmeckt süßsauer. Sie wirkt leicht abführend, appetitanregend, blutreinigend, erfrischend, harn- und schweißtreibend. Aus den Fruchtessenzen werden unter anderem Parfüme, Badeartikel und Shampoo hergestellt.