ERDBEERE
Erdbeeren sind Pflanzen, die rote Scheinfrüchte tragen. Sie kommen aus der Familie der Rosen und gehört damit zur selben Pflanzenfamilie wie Äpfel, Kirschen, Quitten und viele andere Obstarten.
Bei der Erdbeere kommt das Rote, Fleischige aus dem Blütenboden. Die kleinen gelben Dinger auf der Erdbeere sind eigentlich Nüsschen. Sie kommen aus dem Fruchtknoten. Darum ist die Erdbeere eine Sammelnussfrucht. Erdbeeren wachsen am besten an vollsonnigen Standorten auf lockeren, humusreichen Böden. Je mehr Sonne die Pflänzchen kriegen, umso süßer werden die Früchte. In der Regel gibt es ab Juli junge Erdbeerpflanzen im Handel. Die beste Pflanzzeit für Erdbeeren beginnt Mitte des Monats und endet im August. Die Pflanzen überwintern unter einer dünnen Lage Stroh oder angehäufeltem Mulch und tragen im darauffolgenden Sommer die ersten Früchte. Der Erdbeere Duft ist süß, sehr fruchtig und hat eine sehr sinnliche Note. Die Erdbeere ist eine sehr vielseitige Frucht.